Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
   
 
 
  • Startseite
  • Unser Chor
    •  
    • Chorleiter
    • 1.Tenor
    • 2. Tenor
    • 1.Bass
    • 2.Bass
    •  
  • Vorstand
  • Chronik
  • Proben
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Presse und Dokumentationen
    •  
  • Aktuelle Fotoalben
  • Räumlichkeiten
  • Archiv
  • Kontakt
  • Gästebuch
    •  
    • Archiv
    •  
  • Links
  • Anfahrt
  • CD 2018
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Log in für Mitglieder

 

Logo
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
Termine
 
  • Grillfest der Sängerfamiele

    22.08.2025 - 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr

     
  • Chöre Matinee im Zelt vor dem Sängerheim

    31.08.2025 - 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

     
[ mehr ]
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
  • Grillfest der Sängerfamiele
  • Grillfest der Sängerfamiele
  • Grillfest der Sängerfamiele
  • Grillfest der Sängerfamiele
  • Grillfest der Sängerfamiele
  • Grillfest der Sängerfamiele
  • Grillfest der Sängerfamiele
  • Grillfest der Sängerfamiele
  • Grillfest der Sängerfamiele
  • Grillfest der Sängerfamiele
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gästebuch

Beitrag hinzufügen
erste Seite vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 nächste Seite letzte Seite
 
27: E-Mail
19.09.2019, 08:03 Uhr
 
Gerhard Foest (gerhard-foest@t-online.de)

Die reisenach Schönauvom 07.08.2019war von Anfang an bis zu ihrem Ende ein Genuss!Die Organisation von Vorsitzenden Berd Frank war in allen Bereiche 100%tik!Die Höhepunkte waren der Chorgeesang in der Kirche von Schönau und im Dom von Salzburg!! Das Hotel Hubertus war in allen Bereichen ein 4 Sterne Haus! Auch die Ausflüge waren alle sehr schön! Die gesamte Reise war einfach perfekt!Herzliche Dank,das wir dabei sein durften!
 
26: E-Mail
11.06.2019, 17:36 Uhr
 
Am 19. Mai 2019 hatte ich die Gelegenheit, auf Einladung des Männerchors Germania Opladen 1905 das Konzert ‚Wie es euch gefällt‘ zu besuchen. Es war ein außergewöhnlich anregendes und bereicherndes Konzert, das das weite Spektrum vom geistlichen Lied bis zum Gospel, von der Oper bis zum Musical, abdeckte. In der evangelischen Kirche in Leverkusen-Quettingen erlebte ich die Höhepunkte mit dem Chor 84 Damenchor Hilden unter der Leitung von Eugen Momot und dem Männerchor Germania Opladen 1905 die bekannte und traditionelle Lieder vortrugen, aber auch für mich ungewöhnliche Musicals. Begeistert hat mich auch die Darbietung des Tenors Ricardo Marinello, der mit seinen vorgetragenen Liedern brillierte. Ihm zur Seite stand Alexandra Momot, die nicht nur am Klavier eine überzeugende Begleitung darlegte, sondern in einem Solo ihre außergewöhnlichen Qualitäten zeigte.

Schlussum: ich war wirklich begeistert und freue mich auf weitere Konzerte der Sängerinnen und Sänger.
Herzlichen Dank dafür
Vera Rottes
 

Bearbeitet am 19.09.2019

25: E-Mail
11.06.2019, 15:27 Uhr
 
Liebe Sängerinnen und Sänger -- und natürlich auch: liebe Solisten !
Im Prinzip ist schon alles gesagt: das letzte Konzert in der Kirche von Quettingen war wieder ein Ohrenschmaus.
Den Tenor - dezent unterstützt von der Tochter des Dirigenten - wünscht man sich öfter als Gast.
Alles Gute unbd bleibt so, wie Ihr seid !
Euer Hans W. Porschen aus dem "fernen" Frechen-Habbelrath (Ich denke, Frau Annegret sieht das genaus so.)
 
24: E-Mail
05.06.2019, 10:52 Uhr
 
Viele Menschen kennen das Gefühl im Hören, Singen oder Spielen mit der Musik zu verschmelzen. Ihr Konzert in der evangelischen Kirche Opladen-Quettingen hat uns dies ein weiteres Mal auf wunderbare Weise ermöglicht. Alexandra Momot mit Ihrem eindrucksvollen Klavierspiel, der Gesang von Ricardo Marinello und der Damenchor Hilden haben das Gesamtwerk unterstrichen. Schon jetzt freue ich mich auf ein nächstes Mal.
Herzlichen DANK!
 
23: E-Mail
04.06.2019, 18:04 Uhr
 
Wieder einmal möchten wir uns für die Einladung zu einem schönen Konzert (am 19.05.2019 in Quettingen) bedanken.
Wir fanden es ausgesprochen abwechslungsreich und unterhaltsam. Die Kombination von Männer -und Frauenchor mit den Solisten war sehr gelungen.
Ein herzlicher Gruß an alle Sänger und den Dirigenten!
 
22: Margret Liese
03.06.2019, 12:32 Uhr
 
Margret Liese

Als ständiger Besucher von Konzerten hier in Leichlingen und Opladen, war das schon ein besonderes Konzert. Beeindruckend war auch die Qualität und das stimmliche Volumen des Männerchores. Auch der Damenchor aus Hilden mit den Musical Hits waren sehr gut. Der Tenor und auch der Part am Klavier alles bestens. Alles in allem ein sehr schönes Konzert.
 

Bearbeitet am 07.06.2019

21: E-Mail
03.03.2018, 12:46 Uhr
 
Tolle Homepage!
Gruß aus Meißen von Funtasti Akkordeon Meißen
www.funtasti-meissen.de
 
20: E-Mail
22.01.2018, 11:38 Uhr
 
Liebe Chormitglieder !

Annegret und Hans Wilhelm Porschen sagen "Danke" für den unterhaltsamen Abend am Samstag, 20.1., in Leichlingen; nicht nur die beiden Chöre zeigten ihr Können unter einem souveränen Dirigenten;
auch die beiden Solisten - insbesondere der Tenor - waren aus unserer bescheidenen Sicht Spitzenklasse ! Der Abschied vom Leichliner Chor war sehr emontional und würdevoll.
 
19: E-Mail
23.12.2017, 19:10 Uhr
 
Hallo, ihr Alle,
Wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest, viel G e s u n d h e i t, und einen guten Übergang nach 2018. Bis dahin. LG Wolfgang Broszio
 
18: Gerd Murach
23.12.2016, 18:42 Uhr
 
Das Konzert des Männerchores
"Germania" Opladen
"Wir folgen dem Stern
eine musikalische Reise in Klassik
und Swing durch die Weihnachtszeit"
am 04.12.2016 in der Pfarrkirche
St. Maurinus in Lützenkirchen

war mit 70 Sängern erneut ein musikalischer Hochgenuss, den man in der Kirche erleben durfte. Das Gotteshaus war am 2. Advent Schauplatz für ein ganz besonderes Ereignis. Die stimmgewaltige Botschaft des Männerchores mit einer Reise in Klassik und Swing durch die Weihnachtszeit unter der Leitung von Chordirektor Eugen Momot und mit dem erstmaligen Eugen Momot Quartett bescherte den Freunden der Chormusik einen genussvollen Aventssonntag. Die Advents- und Weihnachtslieder wurden in lieblicher und perfekter Weise vom Chor gesungen. Kein Wunder, dass die Kirche bis zum Letzten Platz gefüllt war. Der Männerchor ist bekannt, dass er seine Lieder überzeugend, emotional und auch leidenschaftlich darbieten kann. Unter der Leitung Ihres Chordirektors Eugen Momot ist sich auch das Publikum einig, dass ein Advents- / Weihnachtskonzert auch im Jahre 2017 durchgeführt werden sollte.
Der Ausklang des erfolgreichen Konzertes war das gemeinsame Weihnachtslied
"O, du fröhliche, o du selige ..." unter Mitwirkung des Publikums.
Wir danken Bernd für die gelungene Organisation
 

Neuer Beitrag


Datenschutzerklärung akzeptieren.
 

 
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
 
Besucher:   49537
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Intern