Newsletter
Dezember 2019
Konzert zu Weihnachten mit dem Frauenchor 84
aus Hilden
BSW MC Germania Opladen auf Chorreise nach Unterstein-Schönau (Berchtesgaden) vom 07.09. bis 14.09.2019
Es ist schon Tradition, dass der Chor größere Reisen unternimmt. Die Leitung hatte wieder ein interessantes und umfangreiches Programm zusammengestellt.
Am Samstag, den 07.09.2019 - pünktlich um 6.00 Uhr - starteten 2 Busse mit 120 Teilnehmern, davon 42 Sänger zum BSW-Hotel Hubertus-Park
nach Unterstein- Schönau in Berchtesgaden.
Begleitet wurde der Chor vom Chorleiter Eugen Momot, dessen Ehefrau Victoria Momot (Sopranistin) und Alexandra Momot (Pianistin).
Der erste Auftritt war die musikalische Gestaltung der sonntäglichen Messe in der Kath. Kirche „Mariä Sieben Schmerzen“ in Unterstein.
Neben den Liedern Jacobs Ladder, Kyrie, Halleluja dem Sanctus von Schubert , war das Agnus Dei von G. Bizet und “Du hohe Himmelskönig“ mit Chor- begleitet von der Sopranistin V. Momot und A. Momot am Klavier - der Höhepunkt der Messe.
Der Chor wurde mit viel Applaus bedacht.
Ein weiterer Höhepunkt war der 25. minütige Auftritt des Chores am Montag im Dom zu Salzburg. Es ist schon ein Privileg für einen Chor, hier singen zu dürfen.
Neben kirchlichen Liedern sang der Chor auch zwei weltliche Lieder „Die Welt ist schön“ und „Rosemarie“. Leider regnete es an diesem Tag in Salzburg.
In der bekannten Getreidegasse begegneten sich einige Teilnehmer; die übrigen zog es in die Cafés.
Am Dienstag stand der Besuch des im Nationalpark Berchtesgaden liegenden Königssee auf dem Programm. Bei sonnigem Wetter fuhren die Teilnehmer mit Schiffen über den See nach St. Bartholomä.
Das weltberühmte Echo durfte natürlich nicht fehlen. In der Wallfahrtskirche St. Bartholomä waren die Sänger wieder gefordert. Mit den vorgetragenen Liedern in der Kirche endete der musikalische Teil der Reise.
Die Tage Mittwoch bis Freitag waren der Erholung und der Erkundung des Berchtesgadener Landes und des Salzkammerguts vorbehalten. Eine schöne
Abwechslung war die Besichtigung der Enzianbrennerei Grassel in Berchtesgarden
mit Vortrag und Verköstigung der Produkte.
Beim geselligen Abschiedsabend am Freitag trug der Chor noch einige Lieder zur Unterhaltung der Teilnehmer vor. Am Samstag ging es zurück nach Hause.
Chor und Angehörige konnten eine schöne und abwechslungsreiche Chorreise erleben.
Ein besonderer Dank gilt der Leitung und den Mitarbeitern des Hauses Hubertus
für die liebevolle Betreuung.
Im September fuhren wir auch, auf ein
Liebe Sängerinnen VIVA LA MUSICA, liebes Ensemble Romantik, Kleiner Chor, liebe Petra, liebe Gabi, und nicht zuletzt liebe Iryna! Dieses Jubiläumskonzert am vergangenen Wochenende in Osnabrück hat uns große Freude bereitet.
Dir, liebe Gabi, ein großes Lob für die wunderbare und natürliche Moderation.
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen!
Jürgen, MC Germania Opladen 1905